Nach Jahren mittelmäßiger exklusiver Sony-Spiele wechselt die Formel 1 zu Codemasters, denn der britische Entwickler und Publisher hat sich die exklusiven Rechte der FIA Formel 1 zur Entwicklung von Computer- und Videospielen gesichert.
Nach Jahren mittelmäßiger exklusiver Sony-Spiele wechselt die Formel 1 zu Codemasters, denn der britische Entwickler und Publisher hat sich die exklusiven Rechte der FIA Formel 1 zur Entwicklung von Computer- und Videospielen gesichert.
Gericht stoppt Zwangs-Rollout der vernetzten Stromzähler
Bundesregierung schafft Grundlage für Ridesharing-Dienste
Schluss mit dem Lootbox-Casino für Kinder
Bundesrat billigt Gesetz für Ladeinfrastruktur
Neues Jugendschutzgesetz könnte Lootboxen schließen
Update der Corona-Warn-App bringt freiwillige Datenspende
Haldor Topsøe will riesige Elektrolyseurfabrik bauen
EFF kritisiert Werbepläne von Google
Honda bringt weltweit erstes Auto mit Staupilot heraus
Levelaufstiege in Marvel's Avengers werden noch nerviger
E-Mail an news@golem.de
Die Rechte lagen bisher nunmal bei Sony, und das die lieber ihre eigene Konsole pushen...
Naja, ich als langjähriger F1-Onlinefahrer glaube da eher an den reinsten Arcademist...
Ist kein F1-Spiel sondern allgemeines Rennspiel und ich bin auch nie einen F1-Wagen in...
die KI ist heute bei allen Spielen eher schlecht. Egal ob Gran Turismo, Forza 2 oder die...
Codemasters, sowas gehört zu Microprose/Geoff Crammond, und an niemand anderen! regards...