Die freie Online-Banking-Software Hibiscus kann in der neu erschienenen Version 1.7 ihre Daten in eine MySQL-Datenbank schreiben. Damit wird der Zugriff von mehreren Arbeitsplätzen möglich. Das Programm setzt auf das Java-Framework Jameica, das zur neuen Hibiscus-Veröffentlichung in der Version 1.5 freigegeben wurde.
Der Umstieg von Klassikern wie StarMoney, AlfBanco, usw. gestaltet sich unbequem, da wie...
bei der erstellung eines ini-briefes für hbci wird ja der ausdruck des beifes gefordert...
Hallo, das Programm sieht super aus, kann auch die Kontodaten abrufen, aber sobald ich...
Die Verwendung von Java (schön das es Java 1.4 kompatibel ist) ist sehr schön. Damit ist...
Das Problem dabei ist ja auch nicht SQL sondern die jeweilige Implementierung seitens...