Viele IT-Firmen wollen keine starren Hierarchien mehr. Wir zeigen am Beispiel von zwei Unternehmen, warum das gut ist.
Viele IT-Firmen wollen keine starren Hierarchien mehr. Wir zeigen am Beispiel von zwei Unternehmen, warum das gut ist.
Gericht stoppt Zwangs-Rollout der vernetzten Stromzähler
Bundesregierung schafft Grundlage für Ridesharing-Dienste
Schluss mit dem Lootbox-Casino für Kinder
Bundesrat billigt Gesetz für Ladeinfrastruktur
Neues Jugendschutzgesetz könnte Lootboxen schließen
Update der Corona-Warn-App bringt freiwillige Datenspende
Haldor Topsøe will riesige Elektrolyseurfabrik bauen
EFF kritisiert Werbepläne von Google
Honda bringt weltweit erstes Auto mit Staupilot heraus
Levelaufstiege in Marvel's Avengers werden noch nerviger
E-Mail an news@golem.de
Ich bin selber Projektleiter und habe mir das nie gedacht. Es ist mir auch nie...
Nee, dass wäre ja übel. Der Chef verdient hier nicht mehr als ich, dass wäre tatsächlich...
Sind negative Kununubewertungen eigentlich immer auf Kindergartenniveau oder ist das hier...
Da maßt sich der Autor einfach mal ein Urteil über zehntausende Entwickler in Konzernen...
Ist jetzt Ironie oder? In der Regel gibt es bei Unternehmen mit flacher Hirarchie...
Kommentieren