Die zweite Version des E-Ink-Notizbuchs wirkt wesentlich edler als die erste, was vor allem am schlanken Aluminiumgehäuse liegt. Für digitale handschriftliche Notizen bleibt Remarkable der Maßstab.
Die zweite Version des E-Ink-Notizbuchs wirkt wesentlich edler als die erste, was vor allem am schlanken Aluminiumgehäuse liegt. Für digitale handschriftliche Notizen bleibt Remarkable der Maßstab.
Nachfrage für Vectoring der Telekom steigt um 60 Prozent
Spinne legt Rendsburger Schwebefähre lahm
Alphabet belebt Google Fiber wieder
Neues Moto Razr kommt mit Snapdragon 8+ Gen1
Stadtwerke Speyer und Schifferstadt wollen Lithium fördern
Telekom kann Breitbandabsatz nicht mehr so stark steigern
Passwörter von Twilio- und Cloudflare-Angestellten gephisht
Statt Steuersenkung lieber 9-Euro-Ticket-Nachfolger
Auch ältere Handys sollen Warnungen erhalten
2,4 Meter großer OLED-Fernseher vibriert für 5.1-Sound
E-Mail an news@golem.de
Ich habe grade versucht ein EBook zu kaufen (das hat auch geklappt) und aufs Remarkable 2...
Ich benutze eine "echtes" Tablett für meine lektronischen Notizen. Selbst das Top-Modell...
kann mich hier nur anschließen, Batch 8 - soeben erhalten. Sehr hochwertiges Gerät, alles...
@dieschoneinremarkable haben: Wie gut ist die Qualität des OCR im deutschen? Englisch ist...