Ein Zylinder dreht sich und eine Mini-Kathedrale entsteht: Schweizer Forscher arbeiten an einem 3D-Druckverfahren, das Objekte durch Rotation erzeugt. Erste Ergebnisse sind zwar noch winzig, aber trotzdem beeindruckend.
Ein Zylinder dreht sich und eine Mini-Kathedrale entsteht: Schweizer Forscher arbeiten an einem 3D-Druckverfahren, das Objekte durch Rotation erzeugt. Erste Ergebnisse sind zwar noch winzig, aber trotzdem beeindruckend.
Google finanziert Security-Spezialisten für den Linux-Kernel
Australien hat Mediengesetz und Facebook zahlt Milliarde
Apple baut das fast perfekte ARM-Entwicklungsmonster
VMware-Lücke ermöglicht Ausführen von Code als Root
Das Aus von Anthem ist gut für alle Spieler
Neue Kinofilme einen Monat später bei Paramount+
Neues Framework für Android-UI ist komplett
Lieferando erstellt Schattenwebseiten für Restaurants
Rekordumsatz dank Gaming und Mining
"Wer weniger Geld als Elon hat, sollte vorsichtig sein"
E-Mail an news@golem.de
Igitt, Fakten und Beweise! Und dann auch noch aus Germany, also glaubhaft und prüfbar...
Lässt sich ja auch vergleichen, ne Ebene stationär mit nem "Bild" belichten im Vergleich...