Mit 13,3 Zoll oder 14 Zoll: Lenovos Thinkpads der T495(s)- und X395-Reihe nutzen Ryzen-Pro-Chips mit sinnvoller Ausstattung. Der Hersteller wirbt mit hellen 400-cd/m²-Displays, schnellen NVMe-SSDs und großen Akkus.
Mit 13,3 Zoll oder 14 Zoll: Lenovos Thinkpads der T495(s)- und X395-Reihe nutzen Ryzen-Pro-Chips mit sinnvoller Ausstattung. Der Hersteller wirbt mit hellen 400-cd/m²-Displays, schnellen NVMe-SSDs und großen Akkus.
5G lässt Energiebedarf stark ansteigen
EnBW testet Lademanagement in Tiefgaragen
Der Telefónica-Standort, den der Taxifahrer nicht kennt
Capcom stellt neue Version von Resident Evil 3 vor
McAfee hat Interesse an Kauf von Norton/Symantec
AMD bietet dynamische Auflösung per Treiber
BASF plant Kathodenfabrik in Brandenburg
Updateprozess bei Ärztesoftware Quincy war ungeschützt
Huawei verkauft Mate 30 Pro in Deutschland
Falt-Smartphone mit falschem Format
E-Mail an news@golem.de
Bei gleicher Config haben Ryzen-Geräte weniger Laufzeit: https://www.golem.de/news...
Hmm... habe ein L480 und fast keine Probleme mit Debian stable. Die Firmware aus testing...
Da im T490s alles verlötet ist und das T490/T590 auch wieder nur mit Intels ULV-CPUs...