Microsoft hat Office 2019 für Windows und Mac freigegeben. Dabei handelt es sich um eine Standalone-Version ohne Cloud-Zwang und mit Funktionen, die der Office-365-Dienst in den vergangenen drei Jahren bereits erhalten hat.
Microsoft hat Office 2019 für Windows und Mac freigegeben. Dabei handelt es sich um eine Standalone-Version ohne Cloud-Zwang und mit Funktionen, die der Office-365-Dienst in den vergangenen drei Jahren bereits erhalten hat.
Office-App ist Startpunkt für webbasiertes Word und Excel
Surfen wie 1989
KDE-Community wechselt auf Matrix und Riot
Asiaten auf dem Sprung
iOS- und Mac-Apps sollen 2021 verschmelzen
Pure Discovr mit Akku und Airplay 2 kann sich klein machen
Elektrokreuzung zwischen Mofa und Auto
Android-App macht smarte Schuhe dumm
Tarif mit echter Datenflatrate ohne Zweijahresvertrag
Samsungs faltbares Smartphone kostet 2.000 US-Dollar
E-Mail an news@golem.de
Bereit verfügbar.
Ja, sonst hätte ich das wohl nicht geschrieben. :)
Mit fast 11 Jahren Einarbeitungszeit, wie man sie bis heute bei den Ribbons hatte lautet...
Interessant, was machen dann die ganzen DATEV Unternehmen, wenn da nur 32 Bit von der...
Wie oben schon geschrieben kann man natürlich auch bei O365 problemlos daten lokal...