Auf der Straße wird schon automatisiert gefahren, auch U-Bahnen sind fahrerlos unterwegs. Nun sollen die Züge folgen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die Infrastruktur, die dem Zug sagt, ob er freie Fahrt hat.
Auf der Straße wird schon automatisiert gefahren, auch U-Bahnen sind fahrerlos unterwegs. Nun sollen die Züge folgen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die Infrastruktur, die dem Zug sagt, ob er freie Fahrt hat.
5G lässt Energiebedarf stark ansteigen
EnBW testet Lademanagement in Tiefgaragen
Der Telefónica-Standort, den der Taxifahrer nicht kennt
Capcom stellt neue Version von Resident Evil 3 vor
McAfee hat Interesse an Kauf von Norton/Symantec
AMD bietet dynamische Auflösung per Treiber
BASF plant Kathodenfabrik in Brandenburg
Updateprozess bei Ärztesoftware Quincy war ungeschützt
Huawei verkauft Mate 30 Pro in Deutschland
Falt-Smartphone mit falschem Format
E-Mail an news@golem.de
Wie du ja selbst schon geäußet hast, ist die aktuelle Technik die LZB. Zuverlässig seit...
Sie könnten und genau das wird ja im Artikel geklärt, den du anscheinend nicht ganz...
Das ist korrekt. Mir ist auch nicht klar, ob die Bahn das wirklich so behauptet hat oder...
Das mit den sensoren bei den Geschwindigkeiten und distanzen die da voraus geschaut...
33.000 km bezieht sich auf die Streckenlänge der DB. Insgesamt sind es rund 38.000 km...