Seit vielen Monaten warten Spieler auf sie: AMD hat die Radeon R9 380X vorgestellt und schließt damit eine große Lücke im eigenen Grafikkarten-Portfolio. Die Leistung enttäuscht aber etwas.
Seit vielen Monaten warten Spieler auf sie: AMD hat die Radeon R9 380X vorgestellt und schließt damit eine große Lücke im eigenen Grafikkarten-Portfolio. Die Leistung enttäuscht aber etwas.
Apple bringt Komfortfunktion nach langer Wartezeit
"Für jedes autonome Fahrzeug einen zuständigen Ingenieur"
Die Crux mit den Laptop-Grafikchips
US-Chipindustrie will Lockerung des Embargos gegen Huawei
Kabelnetz wird sehr kurzfristig "mehr Upload bieten"
Tesla kann von EU-Batterieförderung profitieren
Sonst noch was?
LGs mobiler Reiseprojektor projiziert auf 100 Zoll
Singleplayer-Cheat-Programm Plitch erhält Millionen
Gehackte Telefonnummern über Telegram-Bot angeboten
E-Mail an news@golem.de
Ja nur lag AMD mit dem, was Poison geschrieben hat nie richtig, tatsächlich war seine...
Dein eigener Link: FuryX: 21W, 390X: 19W, 390: 19W 980Ti: 13W, 980: 12W, 970: 12W Also...
Das "endlich" suggeriert, dass den üblichen Kunden etwas entgangen sei.
Nach Apple.
Zu Beginn Apple exklusiv, dann als Mobile Radeon u.a. bei Alienware/Dell.