Mit der Android-Anwendung App Comparison will Microsoft Android-Nutzern zeigen, dass es ihre Apps auch für Windows Phone gibt. Überzeugen konnte uns die angezeigte App-Auswahl aber nicht.
Mit der Android-Anwendung App Comparison will Microsoft Android-Nutzern zeigen, dass es ihre Apps auch für Windows Phone gibt. Überzeugen konnte uns die angezeigte App-Auswahl aber nicht.
USA schadet mit Huawei-Ausschluss nur Europa
Verfassungsgericht verbietet österreichischen Bundestrojaner
Megaprojekt Final Fantasy 7 Remake ist nicht PS4-exklusiv
Der Elektro-Porsche kommt in Kürze
München will Riot Games 160.000 Euro schenken
Zu viele Cookies, um sie auflisten zu können
Congstar bietet eSIM im Kartentausch an
Ingenieure sollten programmieren können
Aldi Süd bietet Kunden Gratis-WLAN in fast allen Filialen
Chrome 79 warnt vor gehackten Zugangsdaten
E-Mail an news@golem.de
Als App-Entwickler kann es mir doch letztendlich egal sein, wo mein Kunde sitzt...
Die Oberfläche ist sicherlich Geschmacksache aber ich kann das bestätigen. Zwischendurch...
Nein. Ich darf ein Windows Phone beruflich nutzen. Das macht keinen Spaß. Damit fühle...
Och, da habe ich etliche in meinem Regal, die so viel gekostet haben. Vor allem Filme...
Da muss man aber fair bleiben: WISO warnt lediglich vor dem "Get X"-Update, welches sich...