Das nächste Transportluftschiff ist im Bau: Das US-Unternehmen Worldwide Aeros will ein Starrluftschiff bauen, das schwere Lasten über große Strecken transportieren kann. In fünf Jahren soll es einsatzbereit sein.
Das nächste Transportluftschiff ist im Bau: Das US-Unternehmen Worldwide Aeros will ein Starrluftschiff bauen, das schwere Lasten über große Strecken transportieren kann. In fünf Jahren soll es einsatzbereit sein.
Chrome für Android bekommt Preis-Tracking
Per Gesichtserkennung nach Hackern und Einbrechern suchen
Packstation per App bedienen, Seagate, Elektro-Rennserie
Vermieter dürfen Kosten für Glasfaserleitungen umlegen
Hobbit erreicht Level 130 durch Pastetenbacken
Tile wirft Apple unfairen Wettbewerb vor
Regierung unterstützt Gesundheitsdaten in Nextcloud
So schön bunt und so schön unnötig
Amazon eröffnet Hightech-Frisiersalon in London
Honda kündigt Elektro-SUV an
E-Mail an news@golem.de
Wie soll man sich eine "Metallschaumkühlung" vorstellen? Wird da Metallschaum rumgepumpt...
... Wenn man keine Nutzlast tragen will ;-) Ich bin immer noch der Meinung, daß die...
Das wirkliche Problem beim Cargo-Lifter ist, dass in Deutschland ein externer Transport...
Zu diesem Thema empfehle ich pardel-lux.com, ein Buch über Luftschiffe, die dieses Modell...
du meinst: "für DARPA (DoD)"