BMW hat auf seinen Innovationstagen 2015 einen BMW 5er Gran Turismo vorgestellt, der mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb läuft. Damit will BMW zeigen, wie es sich die Zukunft dieser Technologie für seine Marke vorstellt.
BMW hat auf seinen Innovationstagen 2015 einen BMW 5er Gran Turismo vorgestellt, der mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb läuft. Damit will BMW zeigen, wie es sich die Zukunft dieser Technologie für seine Marke vorstellt.
Von der Lochkarte zum Quantencomputer
Fortnite-Macher spielen jetzt auch Fall Guys
Samsung verrät Dollarpreise für fast randlosen 8K-TV
Microsoft warnt vor Exchange-Angriffen per 0-Day
Microsofts kostenloses Tool automatisiert Windows 10
Microsoft bringt App-Sprache auf Basis von Excel-Formeln
Intel soll 2,2 Milliarden US-Dollar zahlen
Chrome bekommt einfacher wechselbare Nutzerprofile
Microsoft bietet Bilderkennung und KI mit wenigen Klicks
Sony schließt seinen Filmshop wegen Netflix und Co.
E-Mail an news@golem.de
Hast Du Dir überhaupt die Mühe gemacht, meinen Beitrag zu lesen? Es vergast in manchen...
Jupp bin auch seit 2jahren auf 100% regenerativen Strom u nd zahle gegenüber RWE 4 Cent...
Der BMW hat 237kWh im Tank. Die Brennstoffzelle hat zwischen 45% (Volllast) und 65...
Wenn BMW das Tankvolumen unterbringen konnte, ohne das der Innenraum beschnitten wird...
Mit Wasserstoff kannst du vor allem wirklich viel optimieren. Im Prinzip kann man ja...