Überwachen intelligente Strommesssysteme in Echtzeit den Verbrauch normaler Nutzer? Der Gesetzentwurf der Regierung sieht dies nicht vor. Dennoch warnen Verbraucherschützer vor einer "Zwangsdigitalisierung durch die Kellertür".
Überwachen intelligente Strommesssysteme in Echtzeit den Verbrauch normaler Nutzer? Der Gesetzentwurf der Regierung sieht dies nicht vor. Dennoch warnen Verbraucherschützer vor einer "Zwangsdigitalisierung durch die Kellertür".
Chrome für Android bekommt Preis-Tracking
Per Gesichtserkennung nach Hackern und Einbrechern suchen
Packstation per App bedienen, Seagate, Elektro-Rennserie
Vermieter dürfen Kosten für Glasfaserleitungen umlegen
Hobbit erreicht Level 130 durch Pastetenbacken
Tile wirft Apple unfairen Wettbewerb vor
Regierung unterstützt Gesundheitsdaten in Nextcloud
So schön bunt und so schön unnötig
Amazon eröffnet Hightech-Frisiersalon in London
Honda kündigt Elektro-SUV an
E-Mail an news@golem.de
Und da tanken viele Privat Leute mitlerweile dann wenn es günstig ist. Sieht man ja wie...
Das "coolste" Detail in der Beziehung find ich ja, dass bei der VDS Ämter und Behörden...
abgibt. Maximale Überwachung, dabei aber so tun als ob es eher zufällig geschieht.
Wenn von denen jemand nur "Guten Morgen" sagt, schaue ich erst einmal auf die Uhr...
aber nur wenn es mich nichts kostet. Keine Einbaukosten, zum jetzigen Zähler...