Archos hat mit den VR Glasses eine Brille vorgestellt, mit der sich VR-Inhalte betrachten lassen. Ihr günstiger Preis von rund 25 Euro kann nur realisiert werden, weil der Kunde den teuersten Teil der Brille selbst beisteuern muss.
Archos hat mit den VR Glasses eine Brille vorgestellt, mit der sich VR-Inhalte betrachten lassen. Ihr günstiger Preis von rund 25 Euro kann nur realisiert werden, weil der Kunde den teuersten Teil der Brille selbst beisteuern muss.
Chrome für Android bekommt Preis-Tracking
Per Gesichtserkennung nach Hackern und Einbrechern suchen
Packstation per App bedienen, Seagate, Elektro-Rennserie
Vermieter dürfen Kosten für Glasfaserleitungen umlegen
Hobbit erreicht Level 130 durch Pastetenbacken
Tile wirft Apple unfairen Wettbewerb vor
Regierung unterstützt Gesundheitsdaten in Nextcloud
So schön bunt und so schön unnötig
Amazon eröffnet Hightech-Frisiersalon in London
Honda kündigt Elektro-SUV an
E-Mail an news@golem.de
"Aber wieso sollte man irgendwo sitzen, Brille mit dem Handy aufm Kopp und dann auf en...
Zur Sicherheit hab ich es grad nochmal getestet. Das handy im kameramodus ca so nah vor...
Das sollen ja auch die Alternativen für die Technikverweigerer sein. Du kannst natürlich...
Das waren noch Zeiten. Da gab es nicht mal einen iPod, da hat Archos schon solche Player...
Ich besitze eine DIVE und in Verbindung mit dem Galaxy S4 und iPhone kommt da schon ein...