Die Smartwatch Kreyos Meteor versteht ihren Träger und erkennt sogar einfache Gesten wie das Drehen des Handgelenks. Anders als die erste Generation der smarten Uhren beherrscht sie eine bidirektionale Kommunikation mit dem Handy.
Die Smartwatch Kreyos Meteor versteht ihren Träger und erkennt sogar einfache Gesten wie das Drehen des Handgelenks. Anders als die erste Generation der smarten Uhren beherrscht sie eine bidirektionale Kommunikation mit dem Handy.
Google finanziert Security-Spezialisten für den Linux-Kernel
Australien hat Mediengesetz und Facebook zahlt Milliarde
Apple baut das fast perfekte ARM-Entwicklungsmonster
VMware-Lücke ermöglicht Ausführen von Code als Root
Das Aus von Anthem ist gut für alle Spieler
Neue Kinofilme einen Monat später bei Paramount+
Neues Framework für Android-UI ist komplett
Lieferando erstellt Schattenwebseiten für Restaurants
Rekordumsatz dank Gaming und Mining
"Wer weniger Geld als Elon hat, sollte vorsichtig sein"
E-Mail an news@golem.de
Sportuhr? Keine Ahnung... Meine Jugendfreundin hatte ne Swatch die das konnte. Ist aber...
Klar ist eInk nicht die eierlegende Wollmilchsau. Ich bin nur erstaunt, daß man...
Auf der Autobahn: Los Kumpel, gib mir alles, was du hast xD
Pebble - Ok die kann mehr, aber man muss es ja nicht nutzen.
Haha die Überschrift ist perfekt getroffen! xD Applaus Applaus Golem Autor! :)