Sony hat mit dem kreisrunden FMP-X1 einen Mediaplayer vorgestellt, der hochauflösendes 4K-Videomaterial herunterladen, speichern und abspielen soll. Zwei Handvoll Filme sind bereits eingespeichert.
Sony hat mit dem kreisrunden FMP-X1 einen Mediaplayer vorgestellt, der hochauflösendes 4K-Videomaterial herunterladen, speichern und abspielen soll. Zwei Handvoll Filme sind bereits eingespeichert.
Gericht stoppt Zwangs-Rollout der vernetzten Stromzähler
Bundesregierung schafft Grundlage für Ridesharing-Dienste
Schluss mit dem Lootbox-Casino für Kinder
Bundesrat billigt Gesetz für Ladeinfrastruktur
Neues Jugendschutzgesetz könnte Lootboxen schließen
Update der Corona-Warn-App bringt freiwillige Datenspende
Haldor Topsøe will riesige Elektrolyseurfabrik bauen
EFF kritisiert Werbepläne von Google
Honda bringt weltweit erstes Auto mit Staupilot heraus
Levelaufstiege in Marvel's Avengers werden noch nerviger
E-Mail an news@golem.de
Momentan (hier zumindest) nicht. :-)
Wenn die Filme im Kinoformat vorliegen, haben sie locker je nach Qualität 300 GB bis 500 GB.
Dann wird wenigstens die Wohnung sauber wenn man nur noch einmal im Monat einen Film...
Richtig, es ist ein weitverbreiteter Irrtum, HDMI könne nur Full-HD. Die Einschränkung...
Für den Zwanni mehr kann aber nur beim Magenta Filmverleih gesaugt werden bis das Kupfer...