An der Universität von Southampton hat ein Team 64 Raspberry-Pi-Computer zu einem Supercomputer zusammengeschlossen. Sie sind in einem Rack aus Lego untergebracht.
An der Universität von Southampton hat ein Team 64 Raspberry-Pi-Computer zu einem Supercomputer zusammengeschlossen. Sie sind in einem Rack aus Lego untergebracht.
Die Crux mit den Laptop-Grafikchips
US-Chipindustrie will Lockerung des Embargos gegen Huawei
Kabelnetz wird sehr kurzfristig "mehr Upload bieten"
Tesla kann von EU-Batterieförderung profitieren
Sonst noch was?
LGs mobiler Reiseprojektor projiziert auf 100 Zoll
Singleplayer-Cheat-Programm Plitch erhält Millionen
Gehackte Telefonnummern über Telegram-Bot angeboten
Waymo-Chef glaubt nicht an autonom fahrende Teslas
Red Hat hatte kein Interesse mehr an CentOS
E-Mail an news@golem.de
Genauso wenig, wie mit den Raspberrys :-P
Es gibt einen Algorithmus, der dir sagen wir die 10000. bis 10010. Stelle von PI...
Ich glaube, du willst e nicht verstehen - Das Ding wurde in England gebaut, in England...
könnte man jetzt stark verallgemeinern
Jepp, auch bei RS bestellt. Dann werd ich mal die Bestellung stornieren wenn's bei...