Das Cubieboard ist etwa so groß wie das Raspberry Pi, hat aber eine schnellere CPU und mehr Arbeitsspeicher. Es soll 49 US-Dollar kosten. Wann es verfügbar sein wird, ist noch unklar.
Das Cubieboard ist etwa so groß wie das Raspberry Pi, hat aber eine schnellere CPU und mehr Arbeitsspeicher. Es soll 49 US-Dollar kosten. Wann es verfügbar sein wird, ist noch unklar.
Bundesgesundheitsministerium fehlen über 100 IT-Experten
E-Bike-Akku in Wohnung explodiert
Die USA kommen bei wichtigem 5G-Bereich sehr spät
Immer mehr nicht öffentliche Campusnetze in Deutschland
Was zur Hölle ist ein SPAC?
Breit und breit macht ultrabreit
ID.Buzz wird Volkswagens autonomer Bulli-Bus
Tom Cruise spielt auf Tiktok Golf
Fisker gibt bei Festkörperakkus für E-Autos auf
Apple schätzt Reparierbarkeit von Macs unrealistisch ein
E-Mail an news@golem.de
Himmerlarschundzwirn Wrote: Das ist der Bereich, denn nur Menschen haben die vor 1980...
Trockenobst Wrote: Du willst doch nicht etwa diese Lösungen mit dem Intel dritte Welt...
Man kriegt unter Linux so vieles hin, Frage ist nur ob es auch schnell geht oder ob es...
Nachtrag: Den DSP braucht man eh nicht. Das kann auch die CPU. Die armhf binaries sind...
die revision 2 vom rasp pi hat mittlerweile auch löcher