Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass Amazon am Cyber Monday die reduzierte Ware mindestens während des ersten Viertels des Angebotszeitraums vorrätig halten muss. 2010 waren Angebote schon wenige Sekunden nach Aktionsbeginn ausverkauft.
Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass Amazon am Cyber Monday die reduzierte Ware mindestens während des ersten Viertels des Angebotszeitraums vorrätig halten muss. 2010 waren Angebote schon wenige Sekunden nach Aktionsbeginn ausverkauft.
Micron liefert ersten 1a-DRAM aus
Hyundai setzt Roboter zur Kundenansprache ein
Samsung nähert sich den Airpods Pro teilweise an
Apple bringt Komfortfunktion nach langer Wartezeit
"Für jedes autonome Fahrzeug einen zuständigen Ingenieur"
Die Crux mit den Laptop-Grafikchips
US-Chipindustrie will Lockerung des Embargos gegen Huawei
Kabelnetz wird sehr kurzfristig "mehr Upload bieten"
Tesla kann von EU-Batterieförderung profitieren
Sonst noch was?
E-Mail an news@golem.de
Preisschilder photographieren und in alle paar Monaten oder so noch mal kommen und...
Eine Verlosung unter allen Amazon-Kunden wäre sicherlich eine fairere Sache gewesen...
Finde ich auch richtig. Die Schäppchen haben doch nur die ScripptKiddies gemacht und die...
Wenn ich mir eine Ps3 kaufen will, dann rechne ich erstmal mit dem normalen Preis...
Spaßvogel. Das ist das Ziel von JEDER Werbung. Egal ob Angebot oder nicht.