Einem von Kingston gesponserten Team ist mit einem Takt von 3.175 MHz für DDR3-DIMMs bei CL8 ein Frequenzrekord für Speichermodule gelungen. Diesmal wurde nur das RAM mit flüssigem Stickstoff gekühlt.
Einem von Kingston gesponserten Team ist mit einem Takt von 3.175 MHz für DDR3-DIMMs bei CL8 ein Frequenzrekord für Speichermodule gelungen. Diesmal wurde nur das RAM mit flüssigem Stickstoff gekühlt.
Datenweitergabe per selbstgebrannter CD
Der Preisleistungskracher - eigentlich
Kaufland versucht es wieder mit eigenem Online-Angebot
Exynos-Chip mit Radeon-Grafik für Laptops
Google finanziert Security-Spezialisten für den Linux-Kernel
Australien hat Mediengesetz und Facebook zahlt Milliarde
Apple baut das fast perfekte ARM-Entwicklungsmonster
VMware-Lücke ermöglicht Ausführen von Code als Root
Das Aus von Anthem ist gut für alle Spieler
Neue Kinofilme einen Monat später bei Paramount+
E-Mail an news@golem.de
Ich halte zwar auch nichts von einem 10-Lüfter-Düsenjet-Gehäuse aber Strom ist in der...
und die gestalten sehen ebenso obskur aus... evtl. die direkten nachfahren? :)
... und musste an die 7,14 MHz meines Amiga 500 bzw. die 8 MHz meines Atari ST denken...
Steht im Artikel. "Sportliches übertakten".