In KDE SC 4.7 arbeiten Kontact und das Akonadi-Framework problemlos zusammen. Der Window-Manager KWin unterstützt OpenGL ES 2.0, um Effekte auf Tablets darzustellen. Trotz nur kleiner Änderungen lohnt sich ein Update.
In KDE SC 4.7 arbeiten Kontact und das Akonadi-Framework problemlos zusammen. Der Window-Manager KWin unterstützt OpenGL ES 2.0, um Effekte auf Tablets darzustellen. Trotz nur kleiner Änderungen lohnt sich ein Update.
Intel verkauft 22-nm-Prozessor von 2013 wieder
Bernie Sanders will Internet- und Kabelkonzerne zerschlagen
Ericsson zahlt über 1 Milliarde US-Dollar Strafe in den USA
Bisher nur sechs Anträge auf firmeneigenes 5G-Netz
Alibaba wird Geschäft in Deutschland massiv ausbauen
Mit dem Jesus-Simulator die Wiederauferstehung schaffen
Daten von Kindern sollen im Internet besser geschützt werden
E-Scooter sollen gesondert in Unfallstatistik erscheinen
Elektro-Dacia soll 15.000 Euro kosten
Yibin nimmt fahrer- und schienenlose Straßenbahn in Betrieb
E-Mail an news@golem.de
Abgesehen davon, dass nicht ich derjenige bin, der trollt, will ich gar nicht mit dir...
Nein. Beide wurden gleichzeitig veröffentlicht, aber Kontact 4.6 ist kein Teil des SC4.6...
Das müsste vom Widget-Style abhängen. Bei Bespin kann man die bei Menus über Show...
Nirgends im Artikel wird empfohlen, auf die RC umzusteigen oder auf instabile Versionen...