Train Simulator alias Railworks 2010 ist der Nachfolger des Rail Simulators. Golem.de hat nachgesehen, ob der Entwickler aus seinen Fehlern gelernt und einen guten Zugsimulator abgeliefert hat, der dem Anspruch einer Simulation genügt.
Train Simulator alias Railworks 2010 ist der Nachfolger des Rail Simulators. Golem.de hat nachgesehen, ob der Entwickler aus seinen Fehlern gelernt und einen guten Zugsimulator abgeliefert hat, der dem Anspruch einer Simulation genügt.
Teslas neues Model X bekommt ein eckiges Lenkrad
Tesla Model S mit 840 km Reichweite und 320 km/h
Apple erwirtschaftet 111 Milliarden Dollar in einem Quartal
Amazon verliert Prozess um Sonntagsarbeit
Entwickler - im Homeoffice - arbeiten angeblich wenig
Youtube verlängert Trump-Sperre auf unbestimmte Zeit
Sonst noch was?
SAP übernimmt Berliner Startup für 1 Milliarde Euro
Bloodhound LSR steht zum Verkauf - wieder mal
Microsoft meldet 18 Millionen Abonnenten von Xbox Game Pass
E-Mail an news@golem.de
Hallo, der Entwickler des Spiels ist RailSimulator.com Limited (RSC) und nicht wie...
full ack, jimbo. zudem kommt, dass man ja auch noch sicher, wirtschaftlich und pünktlich...
Mit 400 km/h gibts aber keine Signale mehr zu beachten. Der Transrapid fährt...
Ah ich habs. ~ http://minify.me/?rynhrt ~ ~d3wd~
Dann spare schonmal für ein Flugticket, die E3 in Los Angeles geht ja bald los. ~d3wd