Ab 6. April 2010 wird die Xbox 360 USB-Sticks als Alternative zu Microsofts proprietären Speicherkarten nutzen können. Den Einsatz von USB-Festplatten macht Microsoft durch Beschränkung der maximalen Speichergröße unattraktiv.
Ab 6. April 2010 wird die Xbox 360 USB-Sticks als Alternative zu Microsofts proprietären Speicherkarten nutzen können. Den Einsatz von USB-Festplatten macht Microsoft durch Beschränkung der maximalen Speichergröße unattraktiv.
Von der Lochkarte zum Quantencomputer
Fortnite-Macher spielen jetzt auch Fall Guys
Samsung verrät Dollarpreise für fast randlosen 8K-TV
Microsoft warnt vor Exchange-Angriffen per 0-Day
Microsofts kostenloses Tool automatisiert Windows 10
Microsoft bringt App-Sprache auf Basis von Excel-Formeln
Intel soll 2,2 Milliarden US-Dollar zahlen
Chrome bekommt einfacher wechselbare Nutzerprofile
Microsoft bietet Bilderkennung und KI mit wenigen Klicks
Sony schließt seinen Filmshop wegen Netflix und Co.
E-Mail an news@golem.de
suche mal im inet nach dem jtag hack! ;)
Naja 250GB ist deutlich weniger als 293GB. Sieht eher aus wie ne "Extrawurst".
dochdoch, das stimmt schon: wenn der eine voll ist, hängt man den nächsten dran (um z.b...
Naja gut getrollt ist halb gewonnen.
Hmm, mein USB Stick ist eine Interne Festplatte mit IDE->USB Adapter. Die hat mehr als 32...