Canon hat ein Plugin für Apples Videoschnittanwendung Final Cut Pro veröffentlicht. Damit können die Videos aus Canon-Spiegelreflexkameras mit Hilfe der Funktion "Loggen und Übertragen" in Final Cut Pro eingelesen und verarbeitet werden.
Canon hat ein Plugin für Apples Videoschnittanwendung Final Cut Pro veröffentlicht. Damit können die Videos aus Canon-Spiegelreflexkameras mit Hilfe der Funktion "Loggen und Übertragen" in Final Cut Pro eingelesen und verarbeitet werden.
Der Preisleistungskracher - eigentlich
Kaufland versucht es wieder mit eigenem Online-Angebot
Exynos-Chip mit Radeon-Grafik für Laptops
Google finanziert Security-Spezialisten für den Linux-Kernel
Australien hat Mediengesetz und Facebook zahlt Milliarde
Apple baut das fast perfekte ARM-Entwicklungsmonster
VMware-Lücke ermöglicht Ausführen von Code als Root
Das Aus von Anthem ist gut für alle Spieler
Neue Kinofilme einen Monat später bei Paramount+
Neues Framework für Android-UI ist komplett
E-Mail an news@golem.de
also ich habe den lide 35 bei canon selber gibts dafür keinen 64 bit treiber Mit dem...
Die EOS 5D und 7D sind ja echte Verkaufsschlager fuer Independent-/Low-Budget...
schau dir mal die beispiele hier an: http://www.guavestudios.com/blog/2009/10/kurzfilm...