Sony will seine ersten 3D-Fernseher der Bravia-Marke ab 2010 auf den Markt bringen. Auf der IFA demonstriert der Hersteller die auf 3D-Shutterbrillen basierende Technik mit Filmen und Playstation-3-Spielen.
Sony will seine ersten 3D-Fernseher der Bravia-Marke ab 2010 auf den Markt bringen. Auf der IFA demonstriert der Hersteller die auf 3D-Shutterbrillen basierende Technik mit Filmen und Playstation-3-Spielen.
Gericht stoppt Zwangs-Rollout der vernetzten Stromzähler
Bundesregierung schafft Grundlage für Ridesharing-Dienste
Schluss mit dem Lootbox-Casino für Kinder
Bundesrat billigt Gesetz für Ladeinfrastruktur
Neues Jugendschutzgesetz könnte Lootboxen schließen
Update der Corona-Warn-App bringt freiwillige Datenspende
Haldor Topsøe will riesige Elektrolyseurfabrik bauen
EFF kritisiert Werbepläne von Google
Honda bringt weltweit erstes Auto mit Staupilot heraus
Levelaufstiege in Marvel's Avengers werden noch nerviger
E-Mail an news@golem.de
Naja, teuer ist relativ. SeeReal richtet sich ja auch hauptsächlich an professionelle...
Das wird ein Flop. Shutterbrillen gibt es schätzungsweise schon seit mehr als 10 Jahren...
ja neh is klar, bevor man hier PC Monitore im nedrig preis segment hoch anpriest, sollte...
Es sei denn MS schafft es ebenfalls einen 3D-Treiber für die XBox zu schreiben.
das ist sicher ein interessanter nishcenmarkt der auch bedient wird, wen sich abzeichnet...