IBM hat den Prototypen eines 48-kanaligen optischen Datenbusses vorgestellt, der nur 3 mm Platz auf einer Leiterplatte benötigt, während zuvor vier Mal so viel Platz benötigt wurde. Das System soll eine Datentransferrate von 8 TBit/Sekunde aufweisen. Außerdem soll der Strombedarf deutlich niedriger sein als bei einer konventionellen, rein elektrischen Lösung.
Trotzdem hätten es die Zürcher doch gerne, wenn man vom Zürcher Forschungslabor spricht...