Im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft präsentierten das Erlanger Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, der Kamerahersteller ARRI und der Kinoprojektoren-Hersteller Kinoton ihre Version vom Kino der Zukunft. Bei Auflösungen bis hoch zu 5.000 x 2.000 Pixeln, guter Farbqualität und neuen Ideen für die Rolle der Lichtspielhäuser soll dem HD-Heimkino Konkurrenz gemacht werden.
Übliche Filme (hatten ?) haben eine Frequenz von 24 Bilder pro Sekunde. Bei der...
Der Link zur eigentlichen Projektionstechnik fehl allerdings in vielen News-Meldungen...
Hier geht es auch nicht um die Projektoren, sondern um die KAMERAS. Das IIS hat mit...
Ne ne Kino ist schon gut, trotz Heimkino. Was mich eher bei einen Kinobesuch stört ist...
so ein unsinn... "Seekrank" bzw. eye-motion-sickness (gibts eine deutsche bezeichnung...