Spieletest: Dead Space - Horror im Weltraum

Actionspiel um einen einsamen Helden im All

"Taktische Zerstückelung: Trenne die Gliedmaßen der Aliens mit mächtigen Waffen ab" - so wirbt Electronic Arts auf der Packungsrückseite von Dead Space. Derart martialisches Vorgehen ist auch nötig, denn das Actionspiel schickt Heerscharen von Horrorfiguren auf den einsamen Spieler los, der in einem blutgetränkten Raumschiff zurechtkommen muss.

Artikel veröffentlicht am ,

Dead Space (PC, Xbox 360, Playstation 3)
Dead Space (PC, Xbox 360, Playstation 3)
Wenn ein Techniker gerufen wird, weil etwas mit der Funkverbindung oder dem Kommunikationssystem nicht stimmt, findet er normalerweise ein paar durchgeschmorte Kabel. Isaac Clarke ergeht es anders: Zwar soll er als Ingenieur nur schnell überprüfen, warum das Raumschiff USG Ishimura sich schon länger nicht mehr gemeldet hat. Aber statt kaputter Schaltkreise stößt er auf Leichen, Blut und Horror. Im Actionspiel Dead Space von Electronic Arts steuert der Spieler den in dicke Rüstungen eingehüllten Clarke durch die engen Gänge der Ishimura, um nach den Ursachen der Katastrophe zu forschen - und um sein Leben und das einiger Begleiter zu retten.

 

Inhalt:
  1. Spieletest: Dead Space - Horror im Weltraum
  2. Spieletest: Dead Space - Horror im Weltraum

Sein Alter Ego sieht der Spieler in Dead Space von hinten, allerdings läuft und kämpft Isaac Clarke nicht in der Mitte des Monitors, sondern am linken Rand. Das fühlt sich ein paar Minuten nach dem Start so lang an, als sei der Bildausschnitt verrutscht, zumal kein Menü Orientierung bietet. Die Gesundheit von Clarke erkennt der Spieler anhand von leuchtenden Markierungen entlang der Wirbelsäule an seinem Kampfanzug. Kommunikations-, Missions- und Inventarmenü präsentiert das Programm als Holographie direkt in der Welt. Und statt eines Kompasses zeigt auf Knopfdruck eine blaue Markierung am Boden, wo der gerade aktuelle Einsatz hinführt - trotz der engen und verschachtelten Raumschiffgänge ist es quasi unmöglich, sich an Bord der Ishimura zu verlaufen.

Dead Space
Dead Space
Die Handlung von Dead Space verläuft mitsamt ihren Einsätzen komplett linear. Es gibt immer ein klares Ziel - wobei die Aufträge meist darauf hinauslaufen, irgendwelche austauschbaren Gegenstände zu finden. Die Handlung erzählt das Spiel in kurzen Zwischensequenzen, außerdem bekommt der Spieler per Hologramm-Monitor Anweisungen und Bitten von Überlebenden. Zusätzlich findet er Texte sowie Audio- und Videodateien, in denen Mitglieder der Ishimura-Crew von ihren Erlebnissen erzählen.

Dead Space
Dead Space
Deutlich spannender ist der Weg zu den Einsatzzielen, denn die Gänge der Ishimura stecken voller hässlicher Überraschungen. Immer wieder brechen Mutantenmonster mit riesigen Armen aus Wandverkleidungen hervor, stürzen sich grässlich entstellte Kreaturen auf den Spieler und versuchen, ihm den Garaus zu machen.

Spieletest: Dead Space - Horror im Weltraum 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Zahlreiche Dienste betroffen
Datenbank mit 184 Millionen Zugangsdaten entdeckt

Das Datenleck umfasst Passwörter für Nutzerkonten bei Microsoft, Google, Facebook, Amazon, Apple, Nintendo, Paypal und vielen weiteren.

Zahlreiche Dienste betroffen: Datenbank mit 184 Millionen Zugangsdaten entdeckt
Artikel
  1. Handelskrieg: Trump droht mit 50 Prozent Zöllen auf EU-Produkte
    Handelskrieg  
    Trump droht mit 50 Prozent Zöllen auf EU-Produkte

    US-Präsident Donald Trump verschärft den Handelskrieg mit der EU. Schon in wenigen Tagen sollen die hohen Zölle in Kraft treten.

  2. Analyse deiner Microsoft-365-Sicherheit mit Golem Expert
     
    Analyse deiner Microsoft-365-Sicherheit mit Golem Expert

    Fehlkonfigurationen in Microsoft 365 bleiben oft unentdeckt. Der Golem Expert: Microsoft 365 Compliance & Security Check identifiziert Schwachstellen und liefert konkrete Handlungsempfehlungen - inklusive Experten-Debriefing.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Bose QuietComfort SC nur kurz zum Jahresbestpreis
     
    Bose QuietComfort SC nur kurz zum Jahresbestpreis

    Amazon verkauft die Bose QuietComfort SC fast 40 Prozent günstiger. Preiswerter waren die Bluetooth-Kopfhörer mit ANC dieses Jahr noch nicht.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • MSI RTX 5070 Ti 829€ • Ryzen 7 9800X3D 487,90€ • Corsair K70 Core TKL 98,84€ • Asus RTX 5070 inkl. Doom TDA 583€ • MediaMarkt Gutscheinheft mit Gratis-Zugaben • MSI RTX 5080 1.169€ • TVs -59% • Samsung Galaxy Week • 3 Spiele für 49€
    •  /