Pinnacle: Netzwerk-Mediaplayer mit WLAN

ShowCenter 250HD unterstützt WMV 9, DivX HD und MPEG-4 bis Full-HD

Pinnacle hat mit dem ShowCenter 250HD einen Netzwerk-Mediaplayer vorgestellt, der auf im Heimnetz abgelegte Videos, Songs und Fotos zugreifen und diese am heimischen Fernseher oder Projektor darstellen kann. Neben einer Fast-Ethernet-Schnittstelle und USB ist auch ein WLAN-802.11g-Modul integriert worden.

Artikel veröffentlicht am ,

Pinnacle ShowCenter 250HD
Pinnacle ShowCenter 250HD
Neben der Wiedergabe von Videodateien im Format Windows Media Video 9, WMV-DRM, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 AVI, DivX und XviD unterstützt der ShowCenter die Dateiformate Windows Media Video 9, DivX HD und MPEG-4 mit Auflösungen von bis zu 1080i. Die unterstützten Musikformate reichen von MP3, WMA, WMA Pro und WMA Lossless bis zu WMA-DRM und WAV.

Das Gerät ist UPnP-AV-kompatibel und bietet lediglich analoge Videoanschlüsse. Die Palette reicht von einem 21-poligen SCART-Anschluss für Composite-Signale über S-Video bis hin zu Component-Out. Dazu gesellen sich zwei Stereo-Audioausgänge und zwei digitale S/PDIF-Audioausgänge (koaxial und optisch). Der USB-Anschluss befindet sich auf der Gerätevorderseite.

Eine Infrarot-Fernbedienung wird mitgeliefert. Der Pinnacle ShowCenter 250HD soll ab Mitte November 2007 für rund 200,- Euro angeboten werden. Im Lieferumfang sind ein Ethernet- und ein Scart-Kabel enthalten.



golom777 07. Okt 2008

Omaura find ich schick. Vom Funktionsumfang vielleicht eine Sonavis (www.sonavis.de). Ist...

Painy187 12. Nov 2007

Zitat von http://www.hdd-player.de/ShopXT/product_info.php?info=p389_Dvico-TVIX-M-5100SH...

Painy187 12. Nov 2007

Mein TV hat aber nur ein YUV Input und da hängt die 360 dran?!

nicito 11. Nov 2007

ich hatte leider schon das vergnügen mit der erste mediamaster zu tun gehabt zu haben...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Solarzellen
40 Prozent mehr Strom durch Kühlung und zwei Seiten

Photovoltaik kann in heißen, trockenen Regionen vielfach mehr Strom liefern als in Europa. Eine simple Kühlung steigert den Ertrag noch.

Solarzellen: 40 Prozent mehr Strom durch Kühlung und zwei Seiten
Artikel
  1. Jahre hinter Waymo: Tesla gibt Rückstand bei autonomem Fahren zu
    Jahre hinter Waymo
    Tesla gibt Rückstand bei autonomem Fahren zu

    Der leitende Entwickler für autonomes Fahren bei Tesla hat eingestanden, dass der E-Auto-Hersteller Jahre hinter seinem Hauptkonkurrenten zurückliegt.

  2. Chip-Festnetztest: Telekom liefert höhere Datenraten als angegeben
    Chip-Festnetztest
    Telekom liefert höhere Datenraten als angegeben

    Der Testsieger Telekom liefert bei einigen Zugängen sogar mehr als versprochen. Vodafone ist in den unteren Preisklassen am günstigsten.

  3. Außerirdische Intelligenz: Warum haben wir noch keine Aliens gefunden?
    Außerirdische Intelligenz  
    Warum haben wir noch keine Aliens gefunden?

    Kopf in den Sand! Seit Jahrzehnten gucken wir mit Teleskopen tief ins All. Außerirdische haben wir zwar bisher nicht entdeckt, das ist aber kein Grund, an ihrer Existenz zu zweifeln.
    Hinweis: Um sich diesen Artikel vorlesen zu lassen, klicken Sie auf den Player im Artikel.
    Von Miroslav Stimac

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Asus RTX 5070 inkl. Doom TDA 582€ • MSI RTX 5080 1.169€ • Powercolor RX 9070 XT 739€ • TVs -59% • PCIe-5.0-SSDs zu Tiefstpreisen • Samsung Galaxy Week • Gigabyte 34" Curved WQHD 180Hz 241,90€ • 3 Spiele für 49€ (PS5, Switch, Xbox)
    •  /