Microsoft mit Lasermäusen und neuen Schnurlos-Tastaturen

Erstmals Lasermaus für Notebooks

Logitech machte es vor, auch Saitek brachte sie heraus und nun steigt auch Microsoft in den Markt für Lasermäuse ein. Die gesamte neue Produktlinie, zu der auch einige optische Geräte gehören, umfasst gleich fünf neue Mäuse und eine Tastatur-Maus-Kombination.

Artikel veröffentlicht am ,

Notebook Optical Mouse 3000
Notebook Optical Mouse 3000
Die Abtast-Auflösung seiner neuen Mäuse gibt Microsoft mit 1.000 dpi an, die Abtastfrequenz gleich mit 6.000 Messvorgängen pro Sekunde, so dass auch schnellste Bewegungen präzise erfasst werden sollen. Die von Microsoft auch als "High Definition"-Mäuse bezeichneten Geräte gibt es sowohl in einer etwas kleineren Form für Notebooks als auch für den regulären Schreibtisch-Betrieb.

Inhalt:
  1. Microsoft mit Lasermäusen und neuen Schnurlos-Tastaturen
  2. Microsoft mit Lasermäusen und neuen Schnurlos-Tastaturen

Wireless Notebook Laser Mouse 6000
Wireless Notebook Laser Mouse 6000
Die Wireless Notebook Laser Mouse 6000 sowie die Wireless Notebook Optical Mouse 4000 und die Notebook Optical Mouse 3000 sind mit einem neuen "Vergrößerungswerkzeug" ausgestattet, das zusammen mit der mitgelieferten Software das Markieren und anschließende Vergrößern eines Bildschirmbereichs erlaubt.

Wireless Notebook Optical Mouse 4000
Wireless Notebook Optical Mouse 4000
Zudem besitzen die Notebook-Mäuse ein kompaktes Kipp-Scrollrad (Tilt Wheel), das sowohl horizontales als auch vertikales Scrolling erlaubt. Die Laser-Notebook-Maus wird per USB-Sender mit dem Notebook verbunden. Wenn man sie transportiert, kann man die USB-Empfangseinheit in die Maus stecken. Die Batterielaufzeit soll bis zu sechs Monate bei normalem Gebrauch ausreichen.

Die Wireless Notebook Optical Mouse 4000 arbeitet ebenfalls schnurlos, aber mit herkömmlicher optischer Abtastung ohne Laser. Die Notebook Optical Mouse 3000 muss zudem per Kabel an das Notebook angeschlossen werden.

Microsoft mit Lasermäusen und neuen Schnurlos-Tastaturen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


????? 26. Aug 2005

Jep so seh ich das auch

Betatester 26. Aug 2005

Gibts auch bei anderen! Aber um deine Begeisterung mal etwas zu relativieren: Sone Maus...

Sven Janssen 26. Aug 2005

Ich hatte zuerst die Optical Blue Schnurmaus von Microsoft. Sehr gute Maus, aber etwas zu...

(Alternativ: 26. Aug 2005

naja Ablagefächer für Lippenstift und Ehering


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Carplay Ultra ist da

Apple hat Carplay Ultra vorgestellt - allerdings bekommen es die meisten Kunden erst einmal nicht.

Apple: Carplay Ultra ist da
Artikel
  1. Ohnmacht im Cockpit: Lufthansa-Jet fliegt auf Autopilot
    Ohnmacht im Cockpit
    Lufthansa-Jet fliegt auf Autopilot

    Ein Vorfall auf einem Lufthansa-Flug wirft Fragen zur Flugsicherheit auf. Der Co-Pilot verlor allein im Cockpit das Bewusstsein.

  2. Hoverair X1 Pro Max im Test: Kleine Kameradrohne für große Momente
    Hoverair X1 Pro Max im Test
    Kleine Kameradrohne für große Momente

    Innovative Fernbedienung, sehr gute Fotos und Videos - und schön handlich: Golem.de hat die fliegende Kamera Hoverair X1 Pro Max ausprobiert.
    Ein Test von Peter Steinlechner

  3. Amazon Alexa+: Wird das Alexa-Abo tatsächlich von Kunden genutzt?
    Amazon Alexa+
    Wird das Alexa-Abo tatsächlich von Kunden genutzt?

    Amazon gibt an, dass Alexa+ von Hunderttausenden Kunden genutzt werde. Warum finden sich im Internet keine Erfahrungsberichte dazu?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • PCGH CyberWeek: RTX 5070 Ti 789€, RTX 5080 1.059€ + Doom TDA • AMD Ryzen 7 9700X 289€ • LG OLED55B49LA 679€ • Lenovo 27" QHD/165 Hz 179€ • Corsair Vengeance RGB 64 GB DDR5-6000 199,99€ • Alternate: Pimax Crystal Light 826,99€, Endorfy Omnis 52,89€ • MediaMarkt: Roccat Burst Pro Air 27€ und Sense CTRL 4€ [Werbung]
    •  /