Neue Firefox-Version kostenlos zum Download

Firefox 1.0.1 erhält veränderte Unterstützung für International Domain Names

Ab sofort steht der Web-Browser Firefox in der Version 1.0.1 zum Download bereit. Die aktuelle Version bringt eine überarbeitete Unterstützung von "International Domain Names" (IDN), um die jüngst bekannt gewordenen Phishing-Angriffe zu verhindern. Ansonsten stopft Firefox 1.0.1 einige Sicherheitslücken.

Artikel veröffentlicht am ,

Firefox 1.0.1
Firefox 1.0.1
Bei Firefox 1.0.1 handelt es sich vor allem um ein Sicherheits-Update, so dass der Browser keine wesentlichen Neuerungen bieten wird. Im Unterschied zu Firefox 1.0 erhält die kommende Version eine veränderte Einbindung von "International Domain Names" (IDN), die auch unter dem Begriff Umlaut-Domains bekannt sind. Grund für diese Änderung war das Bekanntwerden eines möglichen Phishing-Angriffs durch IDN, die ein Opfer kaum bemerkt.

Auch wenn die bislang von den Phishing-Angriffen betroffenen Web-Browser "International Domain Names" (IDN) korrekt implementiert haben, entschieden sich die Mozilla-Entwickler für eine veränderte IDN-Unterstützung, um mögliche Phishing-Angriffe zu erschweren. Dazu werden International Domain Names in Firefox 1.0.1 nun standardmäßig im so genannten Punycode angezeigt.

Firefox 1.0.1
Firefox 1.0.1
Durch die neue IDN-Implementierung erscheinen Domains mit Umlauten nicht mehr als solche im Browser, sondern in Punycode-Schreibung. Statt der URL "bücher" wird dann die Adresse "xn--bcher-kva" angezeigt und auch der bekannte Phishing-Angriff mit einer gefälschten Paypal-URL ist dann nicht mehr möglich. Die gefälschte, mit einem kyrillischen "a" geschriebene URL paypal.com gleicht in vielen Fonts der URL bestehend aus lateinischen "a"s. Der Punycode-Modus sorgt dafür, dass die tatsächliche URL "xn--pypal-4ve.com" statt der gefälschten Paypal-Adresse erscheint und man so nicht in den Glauben versetzt wird, die Paypal-Seite aufzurufen.

Firefox 1.0.1
Firefox 1.0.1
Außerdem schließt Firefox 1.0.1 eine Reihe von Sicherheitslücken, darunter auch die drei Anfang Februar 2005 bekannt gewordenen Sicherheitslöcher sowie das Sicherheitsleck, das Michael Krax entdeckt hatte und worüber ein Angreifer Pop-up-Fenster über Dialoge legen kann. Ferner wurde eine weitere Phishing- sowie eine Tabbed-Browsing-Sicherheitslücke beseitigt und zwei Sicherheitslöcher bei der Frame-Bearbeitung gestopft. Darüber hinaus soll Firefox 1.0.1 zügiger als sein Vorgänger zu Werke gehen und eine allgemein verbesserte Stabilität bringen.

Firefox 1.0.1 steht ab sofort kostenlos für Windows, Linux und MacOS X unter anderem in deutscher Sprache auf dem ftp-Server zum Download bereit. Über die Firefox-Download-Seiten wird derzeit noch die Version 1.0 verteilt.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Gaskraftwerke
Der Strom wird endlich wieder teurer

Die Bundeswirtschaftsministerin spricht von neuen Gaskraftwerken und Technologieoffenheit. Was das für die Energiewende bedeutet.
Ein IMHO von Mario Petzold

Neue Gaskraftwerke: Der Strom wird endlich wieder teurer
Artikel
  1. Trump-Coin: Gewinner von Trumps Memecoin-Dinner verkaufen Coins
    Trump-Coin
    Gewinner von Trumps Memecoin-Dinner verkaufen Coins

    Wer bis zum 12. Mai einen bestimmten Betrag an Donald Trumps Memecoin gehalten hat, darf an einem Dinner teilnehmen. Nach dem Stichtag haben viele ihre Anteile verkauft.

  2. Claude: Anthropic verwendet in eigenem Verfahren falsches KI-Zitat
    Claude
    Anthropic verwendet in eigenem Verfahren falsches KI-Zitat

    Anthropic verteidigt sich gerade gegen Vorwürfe, geschütztes Material unerlaubt verwendet zu haben. Im Verfahren ist es zu einer peinlichen Panne gekommen.

  3. Linux-Shellprogrammierung lernen und praxisnah anwenden
     
    Linux-Shellprogrammierung lernen und praxisnah anwenden

    Automatisierte Prozesse gehören zum Fundament einer stabilen IT-Infrastruktur. In diesem Workshop wird vermittelt, wie Linux-Systeme durch Shell-Skripte effizienter gesteuert und wiederkehrende Aufgaben sicher automatisiert werden.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • PCGH CyberWeek: RTX 5070 Ti 789€, RTX 5080 1.059€ + Doom TDA • AMD Ryzen 7 9700X 289€ • LG OLED55B49LA 679€ • Lenovo 27" QHD/165 Hz 179€ • Corsair Vengeance RGB 64 GB DDR5-6000 199,99€ • Alternate: Pimax Crystal Light 826,99€, Endorfy Omnis 52,89€ • MediaMarkt: Roccat Burst Pro Air 27€ und Sense CTRL 4€ [Werbung]
    •  /