Spieletest: UEFA Champions League 2004 - 2005

Fußballspiel mit Missionsmodus für PC und Konsolen

Electronic Arts beherrscht die hohe Kunst der Produktpolitik - zumindest aus Umsatzsicht - ganz vortrefflich: Nicht genug damit, dass im Jahresrhythmus immer im Herbst ein Fifa-Spiel erscheint, nein - jeweils zu Beginn eines Jahres wartet noch eine weitere Veröffentlichung auf die Fußball-Fans, etwa zur WM, EM oder - wie in diesem Fall - zur Champions League. Keine Überraschung auch, dass dafür einfach die Spielengine des letztjährigen Fifa recyclet wird. Allerdings haben die Entwickler diesmal dem Spiel so etwas wie eine Kampagne spendiert.

Artikel veröffentlicht am ,

UEFA Champions League 2004-2005 (PC, PS2, Xbox, GC)
UEFA Champions League 2004-2005 (PC, PS2, Xbox, GC)
Wie der Name des Spiels schon vorgibt, steht die Champions League im Mittelpunkt des Ganzen. Ziel ist es, mit einem Verein aus der deutschen Bundesliga oder den ersten Ligen aus Frankreich, Italien, Spanien oder England den begehrten Cup zu gewinnen. Zunächst steht allerdings ein Qualifikationsspiel an - wer das versiebt, wird mit dem Game Over schon kurz nach Spielbeginn konfrontiert.

Inhalt:
  1. Spieletest: UEFA Champions League 2004 - 2005
  2. Spieletest: UEFA Champions League 2004 - 2005

Screenshot #1 (PC)
Screenshot #1 (PC)
Bei UEFA Champions League 2004 - 2005 übernimmt man nicht nur die Spieler, sondern ist gleichzeitig auch noch der Trainer in Personalunion und damit im hohen Maße vom eigenen Präsidenten abhängig. Spielt man wiederholt schlecht, kann es schon passieren, dass man vor die Tür gesetzt wird. Ebenso wartet der Präsident aber auch immer wieder mit spielerischen Forderungen auf, die ganz schön nerven können, da sie zum Teil auch Einfluss auf Taktik und Aufstellung nehmen; gleichzeitig ist der Vereinsboss aber auch dafür zuständig, Geld locker zu machen und insofern durchaus für den Saisonerfolg notwendig.

In Sachen Präsentation ließ sich Electronic Arts wieder einmal nicht lumpen - neben der TV-reifen Inszenierung des Spiels gibt es auch Zeitungsausschnitte, in denen man als Trainer gelobt oder gehasst wird, sowie das "EA Sports Radio" - immer wieder holt ein Moderator Anrufer ein, die den Trainer wild beschimpfen oder abgöttisch lieben.

Spieletest: UEFA Champions League 2004 - 2005 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Zahlreiche Dienste betroffen
Datenbank mit 184 Millionen Zugangsdaten entdeckt

Das Datenleck umfasst Passwörter für Nutzerkonten bei Microsoft, Google, Facebook, Amazon, Apple, Nintendo, Paypal und vielen weiteren.

Zahlreiche Dienste betroffen: Datenbank mit 184 Millionen Zugangsdaten entdeckt
Artikel
  1. Handelskrieg: Trump droht mit 50 Prozent Zöllen auf EU-Produkte
    Handelskrieg
    Trump droht mit 50 Prozent Zöllen auf EU-Produkte

    US-Präsident Donald Trump verschärft den Handelskrieg mit der EU. Schon in wenigen Tagen sollen die hohen Zölle in Kraft treten.

  2. Made in USA: Trump droht Apple mit 25 Prozent Zoll auf iPhones
    Made in USA
    Trump droht Apple mit 25 Prozent Zoll auf iPhones

    "Designed in California" reicht nicht: Donald Trump will, dass iPhones in den USA hergestellt werden. Nun droht er Apple mit neuen Zöllen.

  3. Bose QuietComfort SC nur kurz zum Jahresbestpreis
     
    Bose QuietComfort SC nur kurz zum Jahresbestpreis

    Amazon verkauft die Bose QuietComfort SC fast 40 Prozent günstiger. Preiswerter waren die Bluetooth-Kopfhörer mit ANC dieses Jahr noch nicht.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • MSI RTX 5070 Ti 829€ • Ryzen 7 9800X3D 487,90€ • Corsair K70 Core TKL 98,84€ • Asus RTX 5070 inkl. Doom TDA 583€ • MediaMarkt Gutscheinheft mit Gratis-Zugaben • MSI RTX 5080 1.169€ • TVs -59% • Samsung Galaxy Week • 3 Spiele für 49€
    •  /