Aus Venice Project wird Joost

Neue Beta für Windows; Mac- und Linux-Client noch in Entwicklung

Das "The Venice Project" soll "das Beste am Internet und dem Fernsehen" verbinden - nun wurde es in "Joost" umbenannt und hat eine neue Website verpasst bekommen. Die zum Empfang der Videos und Zusatzinformationen nötige Software hat es zudem auf die Beta-Version 0.7.3 geschafft, ist aber weiterhin noch nicht offen verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,

Joost-Client
Joost-Client
"Es hat viel Arbeit gekostet, um an diesen Punkt zu gelangen. Unsere Entwickler und der Rest des Teams haben Tag und Nacht gearbeitet - und obwohl wir erschöpft sind, sind wir - glaube ich - alle ganz aus dem Häuschen, wie weit wir vom ersten Konzept gekommen sind", so Projektleiter Fredrik de Wahl im offiziellen Joost-Blog. Zwar stecke Joost auch in der neuen Version 0.7.3 noch in der Beta-Phase, könne aber bereits zeigen, dass die Plattform zur Distribution von Video-Inhalten funktioniere. Joost soll weiter ausgebaut werden - mit Hilfe der Beta-Tester und der Inhalte-Partner.

Joost-Client
Joost-Client
Hinter dem alten Codename "Venice" soll keine geheime Nachricht gesteckt haben, es war laut der Entwickler lediglich der Name eines Hotel-Konferenz-Raums, in dem die Entscheidung für den Start des Projekts gefallen war. Ziel von Joost ist es, "Fernsehen wann und wohin immer gewünscht per Internet empfangbar zu machen, ohne die Restriktion von Sendezeiten und Abonnements". Dazu braucht es allerdings noch mehr Partner. Da hinter Joost die Kazaa- und Skype-Gründer Janus Friis und Niklas Zennstrom stecken, dürfte hier noch einiges an Ankündigungen zu erwarten sein.

Der derzeit nur Stück für Stück an ausgewählte Interessenten verteilte Joost-Beta-Client ist derzeit für Windows erhältlich. Versionen für Linux sowie MacOS X (bisher nur Intel-Macs) sind jedoch laut offizieller Beschreibung bereits in Arbeit.



cs112 02. Mai 2007

auch gerne eine einladung haben will christoph_schneider@hotmail.de danke!

Second forum 20. Apr 2007

Wenn Euch das Thema interessiert, Joost, das neue p2p Fernsehen der Zukunft und ihr auch...

rossfreeman 20. Apr 2007

Ich hätte auch gern eine Einladung kpinkrah@googlemail.com Danke im voraus

seppwert 04. Mär 2007

Hallo Ihr seid auf der Suche nach Support und Allgemeinem zu Joost ? Geht auf http://www...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Rotes Meer  
Chinesischer Laserangriff auf deutsches Flugzeug

Der Vorfall hat sich laut Außenministerium bei der EU-Mission Aspides gegen die Huthi-Miliz ereignet. Der chinesische Botschafter ist einbestellt worden.

Rotes Meer: Chinesischer Laserangriff auf deutsches Flugzeug
Artikel
  1. IT-Arbeitsmarkt: Viele Bewerber sind von der Arbeitsrealität überrascht
    IT-Arbeitsmarkt
    "Viele Bewerber sind von der Arbeitsrealität überrascht"

    Stellenanzeigen in den USA locken nicht mehr mit Vergünstigungen und fordern stattdessen lange Arbeitszeiten und harten Einsatz.
    Ein Bericht von Mike Faust

  2. Amazon Prime Day - das sind die 40 besten Deals bei Amazon
     
    Amazon Prime Day - das sind die 40 besten Deals bei Amazon

    Der Prime Day bringt viele Sonderangebote hervor. Viele sind jedoch nur auf den ersten Blick interessant. Hier sind die 40 besten Deals.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. 6G: Softbank und Nokia testen Mobilfunk im 7-GHz-Spektrum
    6G
    Softbank und Nokia testen Mobilfunk im 7-GHz-Spektrum

    In einem neuen Frequenzbereich haben der japanische Mobilfunkbetreiber Softbank und Nokia versucht, die Tauglickeit in Innenstädten herauszufinden.

  • Job | Berlin
    Laufbahnausbildung im gehobenen Verwaltungsinformatikdienst (B. Sc.)
    Bundesnachrichtendienst
    Job | Mainz
    Systemadministrator ?" Microsoft Azure / VMware / Windows Server (m/w/d)
    carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH
    Job | Köln
    Technischer Betrieb - DevSecOps / DevOps (m/w/d)
    innovas GmbH
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Amazon Prime Day 2025 • Ryzen 7 7800X3D 365€ • Tiefstpreise: Ryzen 9 9950X 514€, Asus ROG 27" WQHD 180Hz 224,31€, Samsung OLED TV 144Hz 55" 885€, 65" 1.182€, Philips OLED Ambilight TV 55" 935€ • Sapphire RX 9070 XT 766,92
    •  /