MacBook Pro: Apple begräbt das PowerBook

Erstes Intel-basiertes Apple-Notebook ab Februar 2006 zu haben

Neben einem iMac mit Intels Core Duo wartet Apple auch mit einem neuen Notebook auf, in dem Intels neuer Dual-Core-Prozessor zum Einsatz kommt. PowerBooks wird es nicht mehr geben, die neuen Modelle hören auf den Namen MacBook Pro. Bis zum Jahresende 2006 will Apple seine gesamte Produktpalette auf Intel-Prozessoren umstellen.

Artikel veröffentlicht am ,

MacBook Pro
MacBook Pro
Apples erstes MacBook Pro kommt mit einem 15,4-Zoll-Breitbild-Display daher und soll dünner ausfallen als die alten PowerBooks. Das Display erreicht eine Auflösung von 1.440 x 900 Pixeln und eine Helligkeit von 300 Candela pro Quadratmeter.

Inhalt:
  1. MacBook Pro: Apple begräbt das PowerBook
  2. MacBook Pro: Apple begräbt das PowerBook

Dank der neuen Intel-Chips verspricht Apple einen deutlichen Leistungsschub; ein MacBook Pro mit 1,83 GHz soll viermal schneller zu Werke gehen als ein PowerBook G4 mit 1,67 GHz.

MacBook Pro
MacBook Pro
Auch das MacBook Pro bringt mit iSight eine integrierte Kamera mit und kann über eine Infrarot-Fernbedienung gesteuert werden. Das neue Netzteil wurde mit einem MagSafe getauften Anschluss entwickelt, der das Netzkabel durch einen Magneten mit dem Computer verbindet. Stürzt jemand über das Kabel, wird die Verbindung sofort getrennt, so dass kostspielige Notebook-Stürze vermieden werden sollen.

MacBook Pro: Apple begräbt das PowerBook 
  1. 1
  2. 2
  3.  


SirHenry 14. Okt 2006

Klasse Erkenntnis, nur leider 9 Monate zuspät ;)

Stefan Nachtnebel 23. Jan 2006

Hab mir das MacBook sofort vorbestellt. 1.83 Ghz und 2GB Arbeitsspeicher.. Ich freu mich...

der wismann 18. Jan 2006

Oh man was für eine arme überhebliche "Ihr seid doch alle Klugscheisser"-Nummer. Es gibt...

mcbeth 14. Jan 2006

Hm, Leute die behaupten das es dumm sei sich mit einer gewissen materie wie Linux...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Patent- und Urheberrechte
Dorsey und Musk fordern Abschaffung geistigen Eigentums

Der Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey hat eine Debatte um geistige Eigentumsrechte angestoßen und fordert deren Abschaffung.

Patent- und Urheberrechte: Dorsey und Musk fordern Abschaffung geistigen Eigentums
Artikel
  1. Alternativer Akku: Druckluftspeicher für zu Hause angekündigt
    Alternativer Akku
    Druckluftspeicher für zu Hause angekündigt

    Das System, das in großem Format seit Jahrzehnten genutzt wird, soll den Solarstrom vom Dach genauso speichern können wie eine Batterie.

  2. Apple iPhone 16 bei Amazon jetzt erstmals für unter 800 Euro
     
    Apple iPhone 16 bei Amazon jetzt erstmals für unter 800 Euro

    Die Bestsellerliste Smartphones bei Amazon führen die Produkte von Apple an. Das aktuelle iPhone 16 kostet jetzt erstmals unter 800 Euro.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Nintendo: Switch-2-Zelda mit maximal spezieller Waffenreparatur
    Nintendo
    Switch-2-Zelda mit maximal spezieller Waffenreparatur

    Viele Spieler stört der Waffenverschleiß in The Legend of Zelda, auf der Switch 2 gibt es Reparaturen - aber auf ungewöhnliche Art.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • PC-Gehäuse -20% • LG-Fernseher -56% • MSI MPG 49" QD-OLED DQHD/144 Hz 1.128,99€ • Steelseries-Aktion • WD_BLACK SN850X 2 TB 130,49€ • Alternate: Cooler Master Tempest GP2711 QHD/165 Hz 306,99€ [Werbung]
    •  /