Angriff auf iPod: Sony erfindet den Walkman neu

ATRAC/MP3-Player mit 6-GByte- oder 20-GByte-Festplatte

1979 erschien Sonys legendärer Walkman, ein tragbares Kassettenabspielgerät, dessen Name bald auch zum Synonym für die Geräteklasse wurde. Im Jahr 2005 will Sony nun mit einem digitalen Walkman mit 6- oder 20-GByte-Festplattenspeicher erneut Aufsehen erregen - setzt dabei aber wie Apple eine spezielle Software zum Befüllen des Geräts voraus.

Artikel veröffentlicht am ,

Walkman A-Serie
Walkman A-Serie
Der neue Walkman mit den Modellnummern NW-A1000 (6 GByte) und NW-A3000 (20 GByte) soll durch sein organisches, natürlich in der Hand liegendes Design überzeugen. Zwar ist der digitale Walkman nicht das erste Gerät seiner Art, das mit abgerundeten Formen aufwartet, soll dadurch aber ergonomischer als die Konkurrenz sein.

Inhalt:
  1. Angriff auf iPod: Sony erfindet den Walkman neu
  2. Angriff auf iPod: Sony erfindet den Walkman neu

Auch eine einfache Bedienung lag Sony am Herzen: Zur Steuerung des Walkmans gibt es auf der Gehäuseoberseite drei Haupttasten: Play/Pause, Option und Back. Um den Play/Pause-Button schmiegt sich ein "4-Wege-Knopf" als Steuerkreuz. Seitlich am Gerät angebrachte und per Daumen und Zeigefinder zu bedienende Tasten steuern die Funktionen Hold, Lautstärke und Artist Link. Ein 6-Band-Equalizer passt den Sound den individuellen Hörvorlieben an.

Das siebenzeilige OLED-Display (Organic Light-Emitting Diode) des Walkman bietet eine 128x128-Pixel-Auflösung und ist nahtlos in die Oberfläche eingelassen, fällt also erst nach dem Einschalten auf. Abgesehen von den Festplattengrößen und verschiedenen Gehäusefarben unterscheiden sich die beiden Modelle auch beim Display: Bei der 20-GByte-Variante hat es eine 2-Zoll-Diagonale, beim günstigeren 6-GByte-Modell sind es 1,5 Zoll.

Angriff auf iPod: Sony erfindet den Walkman neu 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Michael Postmann 12. Dez 2007

Viel bessere (sogar Hörbare!) Tonqualität. (das ist nichtnur mein Subjektiver eindruck...

Köbi 12. Sep 2005

Hallo Löckchen Schade, dass Du einen Doppelpost gemacht hast. Die Aussage ändert sich...

Köbi 12. Sep 2005

Es gibt natürlich auch Player, die die db beim Einschalten neu schreiben. Es wäre...

th80 12. Sep 2005

MP3s werden ohne umwandeln gespielt. Mein Archos kann auch nix mit DRM-WMA anfangen...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Aktienkurse
Kursrutsch an den Börsen - und jetzt?

Aktuell machen viele erstmals die Erfahrung, dass der Gesamtwert ihrer Depots schrumpfen kann. Wie können sie auf die Marktturbulenzen - gerade im Techsegment - reagieren?
Ein Ratgebertext von Stephan Lamprecht

Aktienkurse: Kursrutsch an den Börsen - und jetzt?
Artikel
  1. Hybridkonsole: Was die Nintendo Switch 2 alles nicht hat
    Hybridkonsole
    Was die Nintendo Switch 2 alles nicht hat

    Keine Hall-Effect-Analogsticks, kein AMOLED und keine Trophäen: Nintendo geht bei einigen Elementen der Switch 2 eigene Wege.

  2. Hacker hacken Hacker: Darknet-Website einer Cyberbande plötzlich entstellt
    Hacker hacken Hacker
    Darknet-Website einer Cyberbande plötzlich entstellt

    Ein Angreifer warnt eine Cyberbande auf ihrer eigenen Tor-Seite vor kriminellen Aktivitäten. Diese seien "böse". Nach 230 Opfern kann man das mal anmerken.

  3. Werbung mit hohen Rabatten: Gericht verbietet Aldi Preis-Tricksereien
    Werbung mit hohen Rabatten
    Gericht verbietet Aldi Preis-Tricksereien

    Ein Gericht weist Aldi Süd in die Schranken. Der Discounter meint, für ihn gelte die Preisangabenverordnung nicht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Gainward RTX 5080 1.299€ • Asus 31,5" 4K 160Hz 399,90€ • Gigabyte RTX 5090 2.849€ • Samsung 9100 Pro 2TB mit Kühlkörper 277,22€ • Asus RTX 5070 Ti 899€ • MediaMarkt Oster-Angebote • Switch 2 vorbestellbar [Werbung]
    •  /