Nikon D50 - Digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger

Nikons Neue soll für 749,- Euro in den Handel kommen

Mit der D50 stellt Nikon eine digitale Spiegelreflexkamera vor, die vor allem handlich, leicht und benutzerfreundlich sein soll. Dabei zielt das neue Modell vor allem auf Einsteiger ab und tritt unter anderem in Konkurrenz zu Canons EOS 350D.

Artikel veröffentlicht am ,

Nikon D50
Nikon D50
Das Herz der D50 bildet ein neuer CCD-Bildsensor von Nikon im DX-Format (23,7 x 15,6 mm) mit 6,1 Megapixeln (effektiv) und eine hoch entwickelte Bildverarbeitungs-Engine. Durch diese Kombination sollen trotz moderater Dateigrößen realitätsgetreue Bilder entstehen, die stark vergrößert werden können, die maximale Auflösung liegt bei 3.008 x 2.000 Pixeln.

Nikon D50
Nikon D50
Dabei soll die D50 nach dem Einschalten der Kamera in 0,2 Sekunden einsatzbereit sein. Auch die Auslöseverzögerung will Nikon auf ein absolutes Minimum reduziert haben. So erlaubt die Kamera Serienaufnahmen von bis zu 137 Bildern in Folge mit einer Geschwindigkeit von 2,5 Bilder/s.

Aufgenommene Bilder werden sofort verarbeitet und auf einer SD-Karte gespeichert. Zudem verfügt die D50 über eine neue USB-2.0-Schnittstelle und unterstützt PictBridge, um Bilder direkt ausdrucken zu können.

Nikon D50 - Digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mehr als 1.300 Demonstrationen
Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld

In etlichen US-Städten protestierten Millionen Menschen nicht nur gegen Trumps Zollpolitik. Dieser reagiert mit Durchhalteparolen.

Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Artikel
  1. World and Human Action Model: Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
    World and Human Action Model
    Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser

    Auf Knopfdruck generiert eine KI im Browser einen spielbaren Quake-2-Level. Bei Auflösung und Bildrate gibt es noch Verbesserungspotenzial.

  2. Versöhnliche Töne: Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
    Versöhnliche Töne
    Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU

    Im Zollkonflikte zwischen den USA und der EU ist Elon Musk Donald Trump in den Rücken gefallen. Musk spricht sich für eine Freihandelszone aus.

  3. Weltraummissionen: SpaceX sichert sich Milliardenaufträge des US-Militärs
    Weltraummissionen
    SpaceX sichert sich Milliardenaufträge des US-Militärs

    Das von Elon Musk betriebene Unternehmen SpaceX erhält den größten Anteil an Militär-Weltraumverträgen in Höhe von insgesamt 13,7 Milliarden US-Dollar.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Samsung Odyssey OLED G8 32" UHD/240 Hz ab 1.049€ und 27" ab 979€ • GIGABYTE 34" UWQHD/175 Hz OLED 629€ • ASUS ROG Strix B650E-F WIFI 189€ • MSI PRO B850-P WIFI 169€ • G.Skill Trident Z5 RGB 32-GB-Kit DDR5-6400 99,90€ • Wochenendknaller bei MediaMarkt • Letzter Tag Gaming-Wochen bei Computeruniverse [Werbung]
    •  /